Cover von Die Tochter meines Vaters wird in neuem Tab geöffnet

Die Tochter meines Vaters

Anna Freud – in Wien fand sie die Liebe, in London ihren Traum : Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seidel, Romy
Verfasserangabe: Romy Seidel
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2021
Verlag: München, Piper
Reihe: Bedeutende Frauen, die die Welt verändern; 02
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFristMEKZInteressenkreis
Barcode: 63621105013 Standorte: SEID SL-Zei / Stadtbibliothek Bargteheide Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: MEKZ: Schöne Literatur Interessenkreis: ZEITGESCHICHTE

Inhalt

In der Reihe "Bedeutende Frauen, die die Welt verändern" darf Anna Freud nicht fehlen. Ihrem Leben und Wirken geht die unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlichende Autorin auf den Grund. Sie beginnt im Jahr 1922 in Wien, wo Anna, stolz unterstützt von ihrem weltberühmten Vater, eine eigene Praxis mit Schwerpunkt Kinderanalyse eröffnet. Anna forscht, publiziert und macht sich in der Fachwelt einen Namen. Auch ihr Herzenswunsch erfüllt sich: Sie gründet eine eigene Schule, die besondere Kinder aufnimmt und fördert. Ihre mehr als fünf Jahrzehnte lange, tiefgehende Freundschaft zu Dorothy Burlingham nimmt genauso breiten Raum ein wie die manchmal schwierige Vater-Tochter-Beziehung und die dramatischen Ereignisse am Vorabend des 2. Weltkriegs. - Diese Hommage an die bedeutende Anna Freud liest sich lebendig, interessant und inspirierend.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seidel, Romy
Verfasserangabe: Romy Seidel
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2021
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SEID
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ZEITGESCHICHTE
ISBN: 9783492062541
Beschreibung: 397 Seiten
Reihe: Bedeutende Frauen, die die Welt verändern; 02
Schlagwörter: Freud, Anna; Fiktionale Darstellung; Biografischer Roman; Österreich; Psychoanalytikerin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Schöne Literatur