Cover von Die Narayama-Lieder wird in neuem Tab geöffnet

Die Narayama-Lieder

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fukazawa, Shichiro
Verfasserangabe: Shichiro Fukazawa
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Unionsverlag
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFristMEKZInteressenkreis
Barcode: 63623000970 Standorte: Fuka SL / Stadtbibliothek Bargteheide Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: MEKZ: Schöne Literatur Interessenkreis:

Inhalt

Die alte Orin lebt in einem japanischen Bergdorf. Das Leben ist hart, von der Natur abhängig und dreht sich ständig um den Hunger. Die Gemeinschaft ist nicht liebevoll und hält sich an Regeln und Traditionen fest. Für den Raub von Nahrungsmitteln wird die komplette Sippe des Diebes sehr hart bestraft, ungewollter Nachwuchs wird kurzerhand ausgemerzt und die Alten treten mit 70 ihre Reise auf den Berggipfel an, von der sie nicht zurückkehren. Orin ist 69, ihr Sohn wird sie auf den Gipfel tragen und dort zurücklassen. Während Orin bereit ist, ihren Platz zu räumen, hadert ihr Sohn mit der Tradition, doch ohne sich dagegen zu wehren. - Fukazawa behandelt in seiner 1. Erzählung, die nun erstmals direkt aus dem Japanischen übersetzt wurde, das Thema der Altentötung. Ob es diesen Brauch in abgelegenen Gegenden Japans gab, ist unklar. Zwei Nachworte beleuchten die Hintergründe zu Autor, Erzählung und Übersetzung.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fukazawa, Shichiro
Verfasserangabe: Shichiro Fukazawa
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Unionsverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fuka
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783293005747
Beschreibung: 122 Seiten, Notenbeispiele
Schlagwörter: Senizid; Klassiker; Tradition; Japan
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eggenberg, Thomas
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Narayama bushi ko
Mediengruppe: Schöne Literatur