Cover von Vatersein wird in neuem Tab geöffnet

Vatersein

warum wir mehr denn je neue Väter brauchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prüfer, Tillmann
Verfasserangabe: Tillmann Prüfer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Hamburg, Kindler
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFristMEKZInteressenkreis
Barcode: 63623000848 Standorte: Soz 538,5 P S / Stadtbibliothek Bargteheide Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.06.2024 MEKZ: Sachliteratur Interessenkreis: ELTERN & KINDER

Inhalt

Tillmann Prüfer wurde 1974 geboren und ist stellvertretender Chefredakteur des ZEITmagazins. Dort veröffentlicht er die Kolumne "Prüfers Töchter". Von ihm erschien zuletzt "Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus!". Nun veröffentlicht er ein Buch über das Vatersein, mal mit objektiven Fakten und mal mit persönlichen Erfahrungen. Und diese Mischung macht es, denn das Vatersein lässt sich nicht pauschalisieren, sind doch alle Eltern, Kinder sowie Lebensumstände unterschiedlich. Den neuen Feminismus sieht er als Chance, um Männerrollen zu überdenken und dies auch auf das Vatersein auszuweiten. Prüfer liefert mit diesem Titel Denk- und Diskussionsanstöße. Werdende sowie langjährige Väter oder Informationssuchende zum Thema finden hier eine sehr gute Einstiegslektüre mit ausführlichem Literaturverzeichnis am Ende. - Neben Titeln wie "Meine Frau hat einen Neuen - und zwar mich!", "Up to dad" oder "Papipedia" gut einsetzbar.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prüfer, Tillmann
Verfasserangabe: Tillmann Prüfer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Hamburg, Kindler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Soz 538,5
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ELTERN & KINDER
ISBN: 9783463000398
Beschreibung: Originalausgabe, 206 Seiten
Schlagwörter: Vaterrolle; Vater; Mutter; Eltern; Kind; Feminismus; Gleichberechtigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur