Cover von Die Hölle war der Preis wird in neuem Tab geöffnet

Die Hölle war der Preis

Roman nach einer wahren Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lind, Hera
Verfasserangabe: Hera Lind
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2020
Verlag: München, Diana
Reihe: Diana; 36076
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFristMEKZInteressenkreis
Barcode: 63621108853 Standorte: Lind SL / Stadtbibliothek Bargteheide Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: MEKZ: Schöne Literatur Interessenkreis:

Inhalt

Im Nachhinein weiß sie es: Gisa Stein und ihr Mann Ed gingen einem Lockvogel in die Falle. Statt im Westen Deutschlands zu landen, werden sie geschnappt und wegen Republikflucht verurteilt. Drei Jahre und sechs Monate soll Gisa in Haft. Im Zuchthaus Hoheneck beginnt ein Martyrium ohnegleichen. Die ehemals gefeierte Balletttänzerin wird so menschenunwürdig behandelt, dass ihr das Herz bricht, sprich: sie einen Herzinfarkt erleidet. Irgendwann heißt es: "Strafgefangene Stein, gomm Se mit!" Tatsächlich dürfen Gisa und Ed ausreisen und im Westen bis heute glücklich sein. - Gerne würde man sich bei der Lektüre dieser Leidensgeschichte in die Hoffnung flüchten, dass die Autorin ihre überbordende Fantasie spielen ließ und nur ein Bruchteil ihres neuesten Tatsachenromans der Wahrheit entspricht. Die Nachworte der Protagonistin und der Autorin beteuern das Gegenteil. Trotzdem gibt es auch schöne Passagen, z.B. Eds eingestreute Liebesbriefe oder aufmunternde Gedichte.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lind, Hera
Verfasserangabe: Hera Lind
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2020
Verlag: München, Diana
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lind
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783453360761
Beschreibung: Originalausgabe, 447 Seiten
Reihe: Diana; 36076
Schlagwörter: Geschichte 1974; Gefängnis; Fiktionale Darstellung; Junge Frau; Deutschland (DDR); Republikflucht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Schöne Literatur