Cover von Wohnen und Einrichten wird in neuem Tab geöffnet

Wohnen und Einrichten

222 geniale Lifehacks rund um Platz nutzen, Upcyceln und Wohlfühlen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Guther, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Guther
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Gerlingen, frechverlag GmbH
Reihe: Trick 17
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFristMEKZInteressenkreis
Barcode: 63624002266 Standorte: Spo 997 G S / Stadtbibliothek Bargteheide Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.07.2024 MEKZ: Sachliteratur Interessenkreis:

Inhalt

Eine Mini-Kommode aus alten Schubladen, ein alter Ball als Blumenampel, der abgebrochene Meterstab als Türleiste, eine alte Küchenreibe als Beleuchtung oder ein alter Stuhl als Wandregal - das sind nur einige der Tipps aus dem neuen "Trick 17"-Titel, die C. Guther hier zum Upcyceln für Möbel, Kleinmöbel und Deko zusammenstellt. 222 einfach umsetzbare Lifehacks widmen sich den Themen Einrichtungsideen für drinnen und draußen, Platz schaffen und Ordnung halten, Lichtverhältnisse ausnutzen und nachhaltigem Wohnen. Reihenüblich gibt es nur knappe Texte, die aber völlig ausreichen. Nicht alle Tipps sind neu und nicht jede Idee kann überzeugen, einige Vorschläge stellte die Autorin bereits in anderen Titeln vor oder man kennt sie aus dem Internet. Mehr ressourcenschonende Tipps stellen auch die Titel von M. Weinzettl in "Weltverschönerin" oder "Mein Handbuch für ein nachhaltiges Zuhause" vor.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Guther, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Guther
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Gerlingen, frechverlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spo 997, HW 32
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783735850911
Beschreibung: 1. Auflage, 315 Seiten, Illustrationen
Reihe: Trick 17
Schlagwörter: Nachhaltigkeit; Wohnen; Haushalt; Ratgeber; Recycling; Ersparnis; Ordnung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur