Cover von Was wir glauben, wer wir sind wird in neuem Tab geöffnet

Was wir glauben, wer wir sind

vom Mut, sich neu zu denken : Geschichten aus der Psychotherapie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Özdemir, Nesibe
Verfasserangabe: Nesibe Özdemir
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFristMEKZInteressenkreis
Barcode: 63624002126 Standorte: Psy 840,5 Ö S / Stadtbibliothek Bargteheide Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.07.2024 MEKZ: Sachliteratur Interessenkreis:

Inhalt

Nesibe Özdemir nutzt als junge Psychologische Psychotherapeutin die sozialen Medien, um Denkanstöße zur Selbstreflexion zu geben. In ihrem Buch befasst sie sich mit Glaubenssätzen, die jeder Mensch als Kind unbewusst verinnerlicht und die bei Erwachsenen hinderlich sein können. Özdemir nutzt dazu Patientenbeispiele aus ihrer eigenen Praxis, um verschiedene Glaubenssätze darzustellen und die Auswirkungen auf das Leben der Patienten zu beschreiben. Sie zeigt Wege auf, wie man seine Einstellung und sein Leben daraufhin positiver ausrichten kann. Nebenbei bietet die Autorin auch einen eindrucksvollen Einblick in die therapeutische Arbeit. - Das Buch ist gut verständlich geschrieben, Fachbegriffe werden so erklärt, dass man ihr auch ohne psychologische Vorkenntnisse gut folgen kann.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Özdemir, Nesibe
Verfasserangabe: Nesibe Özdemir
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psy 840,5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783407867568
Beschreibung: 1. Auflage, 248 Seiten
Schlagwörter: Psychotherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur