Cover von Wilde Ecken für jeden Garten wird in neuem Tab geöffnet

Wilde Ecken für jeden Garten

natürlich gärtnern und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Nina
Verfasserangabe: Nina Keller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFristMEKZInteressenkreis
Barcode: 63624002231 Standorte: Lan 685 K S / Stadtbibliothek Bargteheide Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.07.2024 MEKZ: Sachliteratur Interessenkreis: NATUR & UMWELT

Inhalt

Dieser Ratgeber bietet einen leichten Einstieg in das natürliche Gärtnern und zeigt, wie man auch mit kleinen wilden Ecken die Artenvielfalt fördern und einen Teil des eigenen Gartens in ein Paradies für die heimische Tier- und Pflanzenwelt verwandeln kann. Autorin und Biologin Nina Keller verwandelt den eigenen Hofgarten im Brandenburgischen gemeinsam mit ihrem Mann zu einem öffentlichen Natur-Schaugarten, der in seiner Fülle und Pracht in diesem Band sehr gut zur Geltung gebracht wird. Ihr großes Engagement gilt den einheimischen Wildpflanzen. Viele dieser Steckbriefe ergänzen die detailreichen Anleitungen und Pläne zum naturnahen Gärtnern. - Ein attraktiv gestaltetes Buch, dem leider in seiner Vielfalt etwas die Kapitel-Struktur fehlt. Das Stichwortregister am Ende hilft da nur eingeschränkt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Nina
Verfasserangabe: Nina Keller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lan 685
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis NATUR & UMWELT
ISBN: 9783833889714
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Artenschutz; Biologischer Garten; Biodiversität; Ratgeber; Wildtiere; Insekten; Wildpflanzen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur